Hoch oben auf dem Tafelberg Die Festung Königstein in Sachsen ist eine der größten Bergfestungen in Europa. Für Schulklassen gibt es thematische Führungen und pädagogische Programme. Sie war Königsburg, Kloster, Festung, Jagdschloss, Landesfestung, Staatsgefängnis, Kriegsgefangenenlager und DDR-Jugendwerkhof – die Festung Königstein. Zu finden ist die Festung in
Weiterlesen →Vom Kino-Koloss zur Kletter-Erlebniswelt Vor 10 Jahren eröffnete, mitten im Multiplex-Kino des Shopping-Centers in Berlin Hellersdorf, das „BergWerk.Berlin“ – laut Website „Europas größter Indoor Kletterpark“ In schwindelerregender Höhe über Hängebrücken, Baumstämme oder schwingende Hindernisse balancieren, von Fass zu Fass springen, horizontal schaukelnde Strickleitern erklimmen oder sich auf
Weiterlesen →Werbung
Streifzug durch die Tierwelt Brandenburgs Von der heimischen Artenvielfalt bis hin zur biologischen Invasion – das Naturkundemuseum Potsdam bietet zu diesen Themen lehrplanbezogene Führungen für unterschiedliche Klassenstufen Es ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der historischen Innenstadt Potsdams, welches zu einem Ensemble architektonischer Kleinode gehört: das „Ständehaus der
Weiterlesen →Welt der Meere – unter und über Wasser Lernorte zur Wissensvermittlung der Unterwasserwelt sowie der Schifffahrt Die Erdoberfläche wird durch die Weltmeere dominiert, deren Anteil mehr als siebzig Prozent beträgt und die somit das weltweit größte zusammenhängende Ökosystem bilden. Vielen Menschen sind die Unterwasserwelt und die Welt
Weiterlesen →Mehr als nur Weißwurst und Oktoberfest Bayerns Landeshauptstadt München hat gerade auch für Jugendliche viel Interessantes und Wissenswertes zu bieten München, eine Stadt mit Tradition und Charme, und auch als „nördlichste Stadt Italiens“ bezeichnet, ist jedem bekannt – zumindest vom Namen her. Interessant wird es jedoch erst,
Weiterlesen →Lernen in und von der Natur Von Entdeckungstouren über Wildkräuterkunde bis hin zum Schutzhüttenbau reichen die naturpädagogischen Angebote der Naturschule Natur-Zeit in Lichtenstein (Baden-Württemberg) Es ist erwiesen, dass Naturaufenthalte, ganz abgesehen von ihrer positiven Wirkung auf die Gesundheit, die motorische, kognitive und soziale Entwicklung von Kindern fördern.
Weiterlesen →Unterkunft an glasklarem Bergsee CVJM Aktivzentrum am Hintersee (Bayern) mit erlebnispädagogischem Konzept „Alpen experience“: Schulklassen können zwischen Abenteuerwoche, geschichtlich-kulturellem oder eigenem Programm wählen Ganz im Süden Deutschlands, in Ramsau, in der Nähe von Berchtesgaden, befindet sich das zum CVJM-Gesamtverband gehörende Gästehaus CVJM Aktivzentrum. Es liegt eingebettet in
Weiterlesen →Workshops oder Aktivitäten in freier Natur Vor 90 Jahren begann die Geschichte des Diakonissen-Mutterhaus Lachen, zu welchem zwei Gästehäuser gehören. Hier empfängt man auch Schulklassen, die unter anderem pädagogische Programme nutzen können. Die Gebäude befinden sich auf dem Campus Lachen – einem Areal bei Neustadt an der
Weiterlesen →Industriegeschichte an authentischem Ort Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte (Saarland) – weltweit das einzige Eisenwerk aus der Blütezeit der Eisen- und Stahlindustrie, das vollständig erhalten ist – verbindet Industrie und Kultur auf einer Gesamtfläche von über 600.000 Quadratmetern An diesem historischen Ort können sich die Besucher auf eine
Weiterlesen →Berliner Mauer, Spreepark, Gärten der Welt Für Berlininteressierte organisiert die Agentur Berlin kompakt Touren aller Art mit verschiedenen Schwerpunkten, speziell auch für Schulklassen Berlin, als Deutschlands Hauptstadt, ist für die meisten Schulklassen der höheren Jahrgangsstufen das Ziel einer ihrer Klassenfahrten. Um Schulklassen die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu
Weiterlesen →