München

München

Mehr als nur Weißwurst und Oktoberfest Bayerns Landeshauptstadt München hat gerade auch für Jugendliche viel Interessantes und Wissenswertes zu bieten München, eine Stadt mit Tradition und Charme, und auch als „nördlichste Stadt Italiens“ bezeichnet, ist jedem bekannt – zumindest vom Namen her. Interessant wird es jedoch erst,

Weiterlesen

CVJM Aktivzentrum Hintersee

CVJM Aktivzentrum Hintersee

Unterkunft an glasklarem Bergsee CVJM Aktivzentrum am Hintersee (Bayern) mit erlebnispädagogischem Konzept „Alpen experience“: Schulklassen können zwischen Abenteuerwoche, geschichtlich-kulturellem oder eigenem Programm wählen Ganz im Süden Deutschlands, in Ramsau, in der Nähe von Berchtesgaden, befindet sich das zum CVJM-Gesamtverband gehörende Gästehaus CVJM Aktivzentrum. Es liegt eingebettet in

Weiterlesen
Werbung

Schluchten und Klammen

Schluchten und Klammen

Durch Urgewalten geformt Sie sind faszinierend, spektakulär, wildromantisch und zugleich beeindruckende Zeugnisse der Erdgeschichte: Schluchten und Klammen Besucher von Schluchten und Klammen – einer Landschaft, die von Urgewalten geformt wurde – können die Auswirkung von Naturkräften hautnah erleben. Hier zeugen die durch Erosion freigelegten Gesteinsschichten von der

Weiterlesen

Reiterhof Fraunholz

Reiterhof Fraunholz

Pferde, Hunde, Landleben Auf dem Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl (Bayern) sind Aufenthalte für Schulklassen mit und ohne Reiten möglich. Hier lernen die Schüler den vertrauensvollen Umgang mit Tieren. Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass Pferde hochintelligente und äußerst sensible Tiere sind. Die Beschäftigung mit diesen Tieren wirkt sich

Weiterlesen

Generation Snow

Generation Snow

Von Schulskikursen bis Kulturreisen Die B.u.S. Schneesportschule und Eventtouristik, mit Sitz in Bayern, veranstaltet unter dem Namen „generation snow“ Skifreizeiten für Schulklassen und organisiert zudem auch Klassenfahrten zu verschiedenen Reisezielen Begonnen hatte alles im April 2003, als Dipl.-Kfm. Oliver Pongratz und Dr. Thomas Nowey den ehemaligen Winterbereich

Weiterlesen

Jump4All

Jump4All

Sprungspaß und Teamgeist Jump4All betreibt Trampolinhallen an drei Standorten: in Ulm und Ladenburg (Baden-Württemberg) sowie in Langenzenn (Bayern). An allen Standorten gibt es spezielle Programme für Schulklassen. Trampolinspringen bedeutet Training für den gesamten Körper. Dieser wird beim Springen wiederholt abgebremst und beschleunigt – so werden alle Muskeln

Weiterlesen

Technikmuseen

Technikmuseen

Technik gestern, heute, morgen Mit der Schulklasse Technik hautnah erleben – Technikmuseen und ihre museumspädagogischen Angebote Technikmuseen gibt es über ganz Deutschland verteilt. Aufgabe dieser Museen ist es, zu archivieren und technische Errungenschaften – überwiegend in Form von historischen Objekten – auszustellen. Viele der Technikmuseen haben sich

Weiterlesen

Jugendbildungsstätten Bayern

Jugendbildungsstätten Bayern

Unterkünfte mit Bildungsanspruch Die „Jugendbildungsstätten Bayern“ sind ein Netzwerk von insgesamt zwölf Häusern, mit gemeinsamen Qualitätsstandards und vielfältigen Bildungsangeboten „Wir sind die zwölf vom Bayerischen Jugendring anerkannten und geförderten Jugendbildungsstätten“, erklärt Franz Wasensteiner. Der Diplom Theologe ist derzeit Vertreter des Verbundes „Jugendbildungsstätten Bayern“ und hauptberuflich Leiter des

Weiterlesen

Kletterwald Regensburg

Kletterwald Regensburg

Abenteuer in luftigen Höhen 2019 feiert der Kletterwald Regensburg in Sinzing bei Regensburg (Bayern) sein 10-jähriges Bestehen. Er ist Teil des „Sinzinger Wald-Dreiklang“ – bestehend aus Kletterwald, Walderlebniszentrum und Schönwerth-Märchenpfad. Im Jahr 2009 haben Florian Schmöller und seine Frau Theresa Owusu den Kletterwald Regensburg ins Leben gerufen.

Weiterlesen