Berliner Unterwelten

Berliner Unterwelten

Berlins unterirdische Geschichte Im Rahmen der Führungen des Vereins Berliner Unterwelten können Schulklassen die Vergangenheit Berlins aus einer ungewöhnlichen Perspektive erkunden. Unter anderem lernen die Teilnehmer den geschichtsträchtigen Fichtebunker kennen. Seit 2001 bietet der Verein Berliner Unterwelten Touren an, die durch lange Zeit in Vergessenheit geratene Bunker-

Weiterlesen

Naturschutzzentrum Südschwarzwald

Naturschutzzentrum Südschwarzwald

Begeisterung für die Natur wecken Das Naturschutzzentrum Südschwarzwald, im Haus der Natur am Feldberg, bietet ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm, besonders auch für Schulklassen Mit 1.493 Meter Höhe ist der im Südschwarzwald gelegene Feldberg der höchste Berg in Baden-Württemberg und gleichzeitig auch die höchste Erhebung aller deutschen Mittelgebirge. Und

Weiterlesen
Werbung

Deutschlands Nationalparks

Deutschlands Nationalparks

Spannende Naturwelten Deutschlands sechzehn Nationalparks sind nicht nur Schutzgebiete, sondern auch außerschulische Lernorte Im Bereich Nationalparks ist Deutschland ein Nachzügler. Der Yellowstone-Nationalpark in den USA wurde, als erster Nationalpark der Welt, bereits 1872 eingeweiht. Und erst einhundert Jahre danach öffnete der Nationalpark Bayerischer Wald als erster deutscher

Weiterlesen

Lernorte der Industriegeschichte

Lernorte der Industriegeschichte

Lernorte der Industriegeschichte An vielen Orten in Deutschland wird gezeigt, wie die industrielle Entwicklung das Leben damals und heute prägt. Häufig gibt es speziell für Schulklassen erstellte Programme. England gilt als Mutterland der Industrialisierung, die hier während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begann. Meilensteine waren dabei

Weiterlesen

Zoo und Tierpark Berlin

Zoo und Tierpark Berlin

Die Welt der Tiere Der Zoo Berlin, der Tierpark Berlin und das Aquarium Berlin bilden vereint den größten Zoobetrieb Europas. Schulklassen können die verschiedenen Angebote der Zooschule oder Tierparkschule nutzen. In Berlin gibt es, bedingt durch die historischen Besonderheiten einer einst geteilten Stadt, zwei zoologische Einrichtungen: den

Weiterlesen

Asisi-Panoramen

Asisi-Panoramen

Raumillusionen Panoramen des Künstlers Yadegar Asisi in Leipzig, Dresden und Berlin – mit speziellen Angeboten für Schulklassen und Informationsmaterial für Lehrer zur Vorbereitung eines Besuches. Er ist Künstler, Architekt und ehemaliger Hochschullehrer: Yadegar Asisi. Der 1955 in Wien geborene, in Sachsen aufgewachsene und seit 1979 in Berlin

Weiterlesen

Höhle von Postojna

Höhle von Postojna

Unterirdische Welten In Slowenien befindet sich der „Park Höhle von Postojna“, mit zwei bekannten Sehenswürdigkeiten an einem Ort: die Höhle von Postojna und die Burg Predjama. Außerdem können verschiedene Ausstellungen besucht werden. Für Schulgruppen gibt es Exkursionsprogramme Ungefähr 50 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Ljubljana liegt die Stadt

Weiterlesen

Barfußpark Beelitz

Barfußpark Beelitz

Freiheit für die Füße Im Sommer 2017 eröffnete der Barfußpark in Beelitz (Brandenburg) auf dem historischen Gelände der Beelitzer Heilstätten. Der Park ermöglicht nicht nur eine über drei Kilometer lange, „reizvolle“ Erlebnisreise für unbekleidete Füße, sondern es gibt Angebote für alle Sinne.

Weiterlesen

Humboldt Forum Berlin

Humboldt Forum Berlin

Großprojekt „Schlossbau“ 2013 begann der Wiederaufbau des Berliner Schlosses als Humboldt Forum. Die temporär errichtete Humboldt-Box am Schlossplatz informiert unter anderem über dieses größte Kulturbauvorhaben des Bundes. Auf dem Berliner Schlossplatz haben sich in den letzten Jahrhunderten gesellschaftliche, städtebauliche, politische und kulturelle Entwicklungen so verdichtet wie kaum

Weiterlesen

Baumwipfelpfad Steigerwald

Baumwipfelpfad Steigerwald

Blick aus der Vogelperspektive Auf dem seit 2016 bestehenden Baumwipfelpfad Steigerwald, im oberfränkischen Ebrach, können Besucher das Ökosystem Wald von oben erleben. Ergänzende Informationen gibt es im Steigerwald-Zentrum. Die Konstruktion hat eine Länge von 1.150 Metern und eine Höhe von 26 Metern, es gibt 180 Tragebalken sowie

Weiterlesen