Ein Haus in der Lüneburger Heide Die Jugendherberge Bispingen mit verschiedenen Klassenfahrtangeboten – von Sport und Kultur bis Erlebnispädagogik Umgeben von Wäldern und Wiesen, befindet sich die Jugendherberge Bispingen im gleichnamigen Ort, mitten im Naturpark Lüneburger Heide. Touristisch ist die Heideregion um die Urlaubsgemeinde Bispingen vor allem
Weiterlesen →Aktiv den Moment erleben Kanufahren in Bayern auf der Altmühl, Abenteuercamp auf einer Insel im Fluss, Rafting, Canyoning und Skifahren in Tirol – das und andere Aktionen werden von dem bayerischen Outdoor-Unternehmen Yezzt organisiert „Aktiv den Moment erleben“, so lautet das Motto des Outdoor-Unternehmens Yezzt. Schon der
Weiterlesen →Werbung
Freiheit für die Füße Im Sommer 2017 eröffnete der Barfußpark in Beelitz (Brandenburg) auf dem historischen Gelände der Beelitzer Heilstätten. Der Park ermöglicht nicht nur eine über drei Kilometer lange, „reizvolle“ Erlebnisreise für unbekleidete Füße, sondern es gibt Angebote für alle Sinne.
Weiterlesen →Großprojekt „Schlossbau“ 2013 begann der Wiederaufbau des Berliner Schlosses als Humboldt Forum. Die temporär errichtete Humboldt-Box am Schlossplatz informiert unter anderem über dieses größte Kulturbauvorhaben des Bundes. Auf dem Berliner Schlossplatz haben sich in den letzten Jahrhunderten gesellschaftliche, städtebauliche, politische und kulturelle Entwicklungen so verdichtet wie kaum
Weiterlesen →Blick aus der Vogelperspektive Auf dem seit 2016 bestehenden Baumwipfelpfad Steigerwald, im oberfränkischen Ebrach, können Besucher das Ökosystem Wald von oben erleben. Ergänzende Informationen gibt es im Steigerwald-Zentrum. Die Konstruktion hat eine Länge von 1.150 Metern und eine Höhe von 26 Metern, es gibt 180 Tragebalken sowie
Weiterlesen →Sachsens Jugendherbergen 2019 feiert der sächsische Jugendherbergsverband sein 100-jähriges Bestehen. Einst einfache Wanderunterkünfte entwickelten sich zu modernen Herbergen, unter anderem mit pädagogischen Programmangeboten für Schulklassen. Die Geschichte der Jugendherbergen an sich begann im Sommer 1909. Zu dieser Zeit unternahm Richard Schirrmann, der im sauerländischen Altena als Volksschullehrer
Weiterlesen →Schwimmende Unterkunft Ein ehemaliger Schaufelraddampfer wurde zum CVJM-Jugendschiff in Dresden. Naturnah und doch zentral gelegen, dient das Schiff auch Schulklassen während ihrer Klassenfahrt als Herberge. Nächtigen auf einem Schiff und trotzdem in nur 25 Minuten zu Fuß mitten in die Kunst- und Kulturstadt Dresden gelangen – diese
Weiterlesen →Klassenfahrt nach „Elbflorenz“ Dresden mit seinen weltbekannten historischen Sehenswürdigkeiten hat auch für Schulklassen viel Interessantes zu bieten Erstmals im Jahr 1206 in erhaltenen Urkunden erwähnt, entwickelte sich Dresden zur kurfürstlichen, später königlichen Residenz und ist heute die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Die Stadt liegt beiderseits der Elbe
Weiterlesen →