Museumsinsel Berlin

Museumsinsel Berlin

Fünf Museen auf einer Spreeinsel Die Bildungsangebote der Staatlichen Museen zu Berlin, für das Schuljahr 2020/21, finden größtenteils in den Sammlungen der Museumsinsel sowie im Haus Bastian statt – dem Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen Sie gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt und

Weiterlesen

Jump4All

Jump4All

Sprungspaß und Teamgeist Jump4All betreibt Trampolinhallen an drei Standorten: in Ulm und Ladenburg (Baden-Württemberg) sowie in Langenzenn (Bayern). An allen Standorten gibt es spezielle Programme für Schulklassen. Trampolinspringen bedeutet Training für den gesamten Körper. Dieser wird beim Springen wiederholt abgebremst und beschleunigt – so werden alle Muskeln

Weiterlesen
Werbung

experimenta Heilbronn

experimenta Heilbronn

Entdecken, Erleben, Forschen In der experimenta, einem Science Center im baden-württembergischen Heilbronn, können sich Schulklassen in unterschiedlichen Themenwelten mit Naturwissenschaft und Technik beschäftigen Seit 2009 gibt es in Heilbronn, einer Großstadt im Norden Baden-Württembergs, die experimenta – ein anerkannter außerschulischer Lernort und außerschulisches Forschungszentrum. Hier erhalten Besucher

Weiterlesen

Autostadt Wolfsburg

Autostadt Wolfsburg

Eintauchen in die Welt der Mobilität Die Autostadt in Wolfsburg (Niedersachsen) ist Auslieferungszentrum, Museum und Freizeitpark in einem und bietet Schulklassen verschiedene Möglichkeiten, sich mit dem Thema Mobilität auseinanderzusetzen In Wolfsburg, einer Großstadt im Osten von Niedersachsen, kann die Autostadt besucht werden – eine Art eigener Stadtteil

Weiterlesen

Technikmuseen

Technikmuseen

Technik gestern, heute, morgen Mit der Schulklasse Technik hautnah erleben – Technikmuseen und ihre museumspädagogischen Angebote Technikmuseen gibt es über ganz Deutschland verteilt. Aufgabe dieser Museen ist es, zu archivieren und technische Errungenschaften – überwiegend in Form von historischen Objekten – auszustellen. Viele der Technikmuseen haben sich

Weiterlesen

Nationalpark-Zentrum Eifel

Nationalpark-Zentrum Eifel

Den Blick für die Natur schärfen Das Nationalpark-Zentrum Eifel befindet sich auf dem historischen Gelände „Vogelsang IP“. Begleitend zur Dauerausstellung „Wildnis(t)räume“ gibt es lehrplanbezogene Programme. Der Nationalpark Eifel, ein 110 Quadratkilometer großes Schutzgebiet in Nordrhein-Westfalen, liegt in einer von Wald, Wasser und Wildnis geprägten Landschaft. Er grenzt

Weiterlesen

Zoo Leipzig

Zoo Leipzig

„Weltreise“ durch das Tierreich Im Zoo Leipzig (Sachsen) gibt es sechs naturnah gestaltete Erlebniswelten, die ein Eintauchen in die facettenreiche Tierwelt erlauben. Hier sind Safaris durch Asien, Afrika, Pongoland oder Gondwanaland möglich. Schulklassen können spezielle Angebote nutzen. Es war das Jahr 1878, als der Zoo Leipzig durch

Weiterlesen

Ferienstätte Dorfweil

Ferienstätte Dorfweil

Hier geht es um Gemeinschaft Vor einem halben Jahrhundert wurde in Schmitten, im Hochtaunus (Hessen), die Ferienstätte Dorfweil in Betrieb genommen In Gemeinschaft etwas erleben, Inspiration und Erholung finden – mit diesem Ziel wurde am 11. Oktober 1969 die Ferienstätte Dorfweil inmitten des Naturparks Hochtaunus eröffnet –

Weiterlesen

Kanu Aktiv Tours

Kanu Aktiv Tours

Paddeln, Klettern, Höhlen erkunden Kanu Aktiv Tours bietet in der Natur der Sächsischen Schweiz Aktionen mit erlebnispädagogischem Lehrinhalt Im März 2000 gründete René Hofmann die heutige Kanu Aktiv Tours GmbH mit Sitz in Königstein in Sachsen, damals noch als Einzelunternehmen. Der zertifizierter Natur- und Landschaftsführer für die

Weiterlesen