Humboldt Forum

Humboldt Forum

Neuer Ort für Kultur und Wissenschaft Im Herzen der Hauptstadt begann 2012 der Wiederaufbau des Berliner Schlosses als Humboldt Forum, welches im Juli 2021, als Universalmuseum und Veranstaltungsort, seine Pforten öffnete Auf dem Berliner Schlossplatz haben sich in den letzten Jahrhunderten gesellschaftliche, städtebauliche, politische und kulturelle Entwicklungen

Weiterlesen

Pegasus Hostel

Pegasus Hostel

Unterkunft im Szene-Bezirk Friedrichshain Vor über zwanzig Jahren eröffnete das Pegasus Hostel in Berlin. Es ist nicht nur Unterkunft, für Gruppen wird auch die komplette Programmplanung übernommen. Das Pegasus Hostel befindet sich inmitten des Szene-Bezirks Friedrichshain, im Osten der Hauptstadt. Der Bezirk Friedrichshain grenzt direkt an alle

Weiterlesen
Werbung

Generation Snow

Generation Snow

Von Schulskikursen bis Kulturreisen Die B.u.S. Schneesportschule und Eventtouristik, mit Sitz in Bayern, veranstaltet unter dem Namen „generation snow“ Skifreizeiten für Schulklassen und organisiert zudem auch Klassenfahrten zu verschiedenen Reisezielen Begonnen hatte alles im April 2003, als Dipl.-Kfm. Oliver Pongratz und Dr. Thomas Nowey den ehemaligen Winterbereich

Weiterlesen

Maritimes Jugenddorf Wieck 2021

Maritimes Jugenddorf Wieck 2021

Klassenfahrt an die Ostsee Segeln, Surfen, Kajakfahren, Baden sind nur ein Teil der Möglichkeiten, welche sich den Gästen des Maritimen Jugenddorfes Wieck (Mecklenburg-Vorpommern) bieten. Seit 18 Jahren organisiert das Majuwi für Schulklassen komplette Aufenthaltsprogramme. Weit ab vom Bade- und Touristenrummel, in einer der ursprünglichsten Küstenregionen Deutschlands, befindet

Weiterlesen

Berlin on Bike

Berlin on Bike

Radelnd die Hauptstadt erkunden Das Angebot von Berlin on Bike umfasst nicht nur sachkundig geführte Stadtrundfahrten mit dem Fahrrad, sondern auch Fußtouren und Vorbereitungsmaterial für Schulklassen Ein Berlinbesuch mit der Schulklasse hat neben dem Spaß einer Klassenfahrt auch das Ziel, diese Stadt möglichst nachhaltig kennenzulernen – sowohl

Weiterlesen

Berliner Unterwelten

Berliner Unterwelten

Vergessene Bunker, geheime Tunnel … Berlins unterirdische Geschichte können Schulklassen im Rahmen von Führungen des Vereins Berliner Unterwelten aus einer ungewöhnlichen Perspektive erleben Seit 2001 bietet der Verein Berliner Unterwelten Touren an, die durch geheimnisumwitterte und lange Zeit in Vergessenheit geratene Bunker- und Verkehrsanlagen des Berliner Untergrundes

Weiterlesen

Gruseltour Berlin

Gruseltour Berlin

Gruselspaß mit Lerneffekt Eine Stadtführung der anderen Art – schaurig und mystisch – bietet „Gruseltour Berlin“. Dabei werden die Gäste in die dunkelsten Geheimnisse Berlins eingeweiht. Welcher Mörder hat einst in Berlin Menschen zu Dosenfleisch verarbeitet? Warum soll hier ein Todesomen umgehen? Wo geht von Mumien ein

Weiterlesen

geheimnisvolles Berlin

geheimnisvolles Berlin

Berlins mystische Orte und Geschichten Ob verlassene Plätze, magisches Museum oder gruselige Stadtführungen – die Hauptstadt hat auch eine geheimnisvolle Seite zu bieten Meist wird ein Berlinaufenthalt mit der Besichtigung der klassischen und für Berlin typischen Sehenswürdigkeiten verbunden, wie beispielsweise dem Brandenburger Tor, der Berliner Mauer, dem

Weiterlesen

CVJM Schlesische Oberlausitz

CVJM Schlesische Oberlausitz

Altstadtflair oder Landidylle Der CVJM Schlesische Oberlausitz betreibt in Sachsen zwei Gruppenunterkünfte: die Peregrinus Herberge in Görlitz und das Freizeit- und Bildungszentrum Kollm am Quitzdorfer Stausee Beim CVJM Schlesische Oberlausitz handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig ist und

Weiterlesen