Zoo Leipzig

Zoo Leipzig

„Weltreise“ durch das Tierreich Im Zoo Leipzig (Sachsen) gibt es sechs naturnah gestaltete Erlebniswelten, die ein Eintauchen in die facettenreiche Tierwelt erlauben. Hier sind Safaris durch Asien, Afrika, Pongoland oder Gondwanaland möglich. Schulklassen können spezielle Angebote nutzen. Es war das Jahr 1878, als der Zoo Leipzig durch

Weiterlesen

Ferienstätte Dorfweil

Ferienstätte Dorfweil

Hier geht es um Gemeinschaft Vor einem halben Jahrhundert wurde in Schmitten, im Hochtaunus (Hessen), die Ferienstätte Dorfweil in Betrieb genommen In Gemeinschaft etwas erleben, Inspiration und Erholung finden – mit diesem Ziel wurde am 11. Oktober 1969 die Ferienstätte Dorfweil inmitten des Naturparks Hochtaunus eröffnet –

Weiterlesen

Kanu Aktiv Tours

Kanu Aktiv Tours

Paddeln, Klettern, Höhlen erkunden Kanu Aktiv Tours bietet in der Natur der Sächsischen Schweiz Aktionen mit erlebnispädagogischem Lehrinhalt Im März 2000 gründete René Hofmann die heutige Kanu Aktiv Tours GmbH mit Sitz in Königstein in Sachsen, damals noch als Einzelunternehmen. Der zertifizierter Natur- und Landschaftsführer für die

Weiterlesen

OutdoorSchmiede Lüneburg

OutdoorSchmiede Lüneburg

Handlungsraum Natur „Die Qutdoor Schmiede“ organisiert erlebnispädagogische Klassenfahrten und Wandertage in und um Lüneburg (Niedersachsen) Lüneburg, eine Hansestadt an der Ilmenau, liegt im Nordosten von Niedersachsen, ungefähr 50 Kilometer südöstlich von Hamburg, am Rande der Lüneburger Heide. Und hier, inmitten der Natur, unweit von Lüneburg, befindet sich

Weiterlesen

Pergamonmuseum. Das Panorama

Pergamonmuseum. Das Panorama

Panorama einer antiken Metropole Im November 2018 öffnete in Berlin das temporäre Ausstellungsgebäude „Pergamonmuseum. Das Panorama“. Präsentiert werden Meisterwerke der antiken Metropole und ein 360°-Panorama von Yadegar Asisi. Ein Bildungs- und Vermittlungsprogramm begleitet die Ausstellung. Gegenüber der Berliner Museumsinsel steht das temporäre Ausstellungshaus „Pergamonmuseum. Das Panorama“: ein

Weiterlesen

Museale Lernorte

Museale Lernorte

Museale Lernorte Außerschulisches Lernen mit Realitätsbezug, Entdecken, bewusstes Wahrnehmen, fächerverbindenden Unterricht – diese Möglichkeiten bieten museale Lernorte Neben den klassischen Museumsaufgaben, wie Sammeln, Bewahren, Forschen und Informieren, gewinnt die Bildungs- und Vermittlungsarbeit an immer größerer Bedeutung. Sie gestaltet an musealen Lernorten den Dialog zwischen Besuchern, Objekten und

Weiterlesen

Jüdisches Museum Westfalen

Jüdisches Museum Westfalen

Geschichte des Judentums in Westfalen In der neuen Dauerausstellung zeigt das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten verschiedene Aspekte der jüdischen Religion und westfälisch-jüdischen Geschichte. Pädagogische Angebote des Museums helfen, einen Ausstellungsbesuch zu vertiefen. „LeChaim! Auf das Leben!“ nennt sich die neue Dauerausstellung, die seit dem 16. Dezember

Weiterlesen

Jugendbildungsstätten Bayern

Jugendbildungsstätten Bayern

Unterkünfte mit Bildungsanspruch Die „Jugendbildungsstätten Bayern“ sind ein Netzwerk von insgesamt zwölf Häusern, mit gemeinsamen Qualitätsstandards und vielfältigen Bildungsangeboten „Wir sind die zwölf vom Bayerischen Jugendring anerkannten und geförderten Jugendbildungsstätten“, erklärt Franz Wasensteiner. Der Diplom Theologe ist derzeit Vertreter des Verbundes „Jugendbildungsstätten Bayern“ und hauptberuflich Leiter des

Weiterlesen