Naturschule Natur-Zeit

Naturschule Natur-Zeit

Lernen in und von der Natur Von Entdeckungstouren über Wildkräuterkunde bis hin zum Schutzhüttenbau reichen die naturpädagogischen Angebote der Naturschule Natur-Zeit in Lichtenstein (Baden-Württemberg) Es ist erwiesen, dass Naturaufenthalte, ganz abgesehen von ihrer positiven Wirkung auf die Gesundheit, die motorische, kognitive und soziale Entwicklung von Kindern fördern.

Weiterlesen

CVJM Aktivzentrum Hintersee

CVJM Aktivzentrum Hintersee

Unterkunft an glasklarem Bergsee CVJM Aktivzentrum am Hintersee (Bayern) mit erlebnispädagogischem Konzept „Alpen experience“: Schulklassen können zwischen Abenteuerwoche, geschichtlich-kulturellem oder eigenem Programm wählen Ganz im Süden Deutschlands, in Ramsau, in der Nähe von Berchtesgaden, befindet sich das zum CVJM-Gesamtverband gehörende Gästehaus CVJM Aktivzentrum. Es liegt eingebettet in

Weiterlesen

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Industriegeschichte an authentischem Ort Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte (Saarland) – weltweit das einzige Eisenwerk aus der Blütezeit der Eisen- und Stahlindustrie, das vollständig erhalten ist – verbindet Industrie und Kultur auf einer Gesamtfläche von über 600.000 Quadratmetern An diesem historischen Ort können sich die Besucher auf eine

Weiterlesen

Agentur Berlin kompakt

Agentur Berlin kompakt

Berliner Mauer, Spreepark, Gärten der Welt Für Berlininteressierte organisiert die Agentur Berlin kompakt Touren aller Art mit verschiedenen Schwerpunkten, speziell auch für Schulklassen Berlin, als Deutschlands Hauptstadt, ist für die meisten Schulklassen der höheren Jahrgangsstufen das Ziel einer ihrer Klassenfahrten. Um Schulklassen die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu

Weiterlesen

Klimahaus Bremerhaven

Klimahaus Bremerhaven

Alle Klimazonen der Erde erleben Im Klimahaus Bremerhaven durchreisen die Besucher die Klimazonen von fünf Kontinenten. Als außerschulischer Lernort besteht das Ziel der Bildungsarbeit darin, nachhaltiges Denken und Handeln zu fördern. Das Klima – ein komplexes Thema – ist heute aktueller denn je, und im Kampf gegen

Weiterlesen

CVJM Strobel-Mühle Pockautal

CVJM Strobel-Mühle Pockautal

Mitten im Naturpark Erzgebirge-Vogtland Die CVJM Strobel-Mühle Pockautal, eine ehemalige Holzschleiferei in Pockau-Lengefeld (Sachsen), bietet nicht nur Unterkunftsmöglichkeiten, sondern auch pädagogische Programme Zwischen 1900 und 1906 erbaute Unternehmer Wilhelm Max Strobel die Strobel-Mühle, als sogenannte Holzschleiferei in einer aufwendigen Industriearchitektur mit Turm. Sie diente der Erzeugung von

Weiterlesen

Planetarien als außerschulische Lernorte

Planetarien als außerschulische Lernorte

Kosmische Entdeckungsreisen Planetarien ermöglichen Einblicke in eine andere Welt und vermitteln außerschulisch Wissen zu verschiedenen Themenbereichen, wie beispielsweise Astronomie, Universum, Raumfahrt, Naturerscheinungen, Astrophysik, Phänomenen, Sonnensystem oder Urknall Bis weit in die Vergangenheit reicht die Geschichte der Planetarien zurück – die früheste bekannte Darstellung des Himmels wurde im

Weiterlesen

Schluchten und Klammen

Schluchten und Klammen

Durch Urgewalten geformt Sie sind faszinierend, spektakulär, wildromantisch und zugleich beeindruckende Zeugnisse der Erdgeschichte: Schluchten und Klammen Besucher von Schluchten und Klammen – einer Landschaft, die von Urgewalten geformt wurde – können die Auswirkung von Naturkräften hautnah erleben. Hier zeugen die durch Erosion freigelegten Gesteinsschichten von der

Weiterlesen

phaeno Wolfsburg

phaeno Wolfsburg

Spielerischer Umgang mit Phänomenen Das phaeno in Wolfsburg (Niedersachsen) ist eine Experimentierlandschaft, die Zugang zu den Phänomenen der Naturwissenschaft und den Prinzipien der Technik schafft Mithilfe von Gedankenkraft der Kälte trotzen, sich endlos spiegeln, den eigenen Schatten einfrieren, DNA analysieren, den über sechs Meter großen Feuertornado bewundern,

Weiterlesen