Einblicke in den menschlichen Körper Auf eine „Reise unter die Haut“ können sich Schulklassen im Körperwelten Museum Berlin begeben Die „Körperwelten“ zählen, nach eigenen Angaben, zu den erfolgreichsten Ausstellungen weltweit, obwohl diese aufgrund der Exponate teilweise umstritten sind und die Meinungen zwischen Faszination und Kritik schwanken. Bei
Weiterlesen →Sportschule mit vier Unterkunftsgebäuden Möglichkeiten für zahlreiche Sportarten, Freizeitspaß und Unterkünfte bietet die Sportschule Baden-Baden Steinbach auch für Schulklassen Inmitten des Baden-Badener Reblandes, im Schwarzwald, unweit der Grenze zu Frankreich, befindet sich die Sportschule Baden-Baden Steinbach. Die Grundsteinlegung für die Sportschule – das Ausbildungs- und Leistungssportzentrum des
Weiterlesen →Werbung
Von der Wattschnecke bis zum Pottwal Das Multimar Wattforum in Tönning (Schleswig-Holstein) verbindet die vielfältigen Phänomene des Wattenmeeres und seiner Bewohner mit schulischen Lerninhalten Die Stadt Tönning, ein Bade- und Luftkurort in Schleswig-Holstein, ist geprägt durch ihr maritimes Flair, den historischen Hafen mit dem Packhaus und die
Weiterlesen →Kleine kulinarische Reise durch Indien Familie Bans, Inhaber der vier Amrit Restaurants in Berlin, zählt auch Schulklassen zu ihren Gästen Ob Leckeres aus dem Lehmofen – dem traditionellen, mit Holzkohle befeuerten Tandoori, cremige Suppen, verschiedene Salate oder würziges Chicken Tikka – Hähnchenfleisch ohne Knochen mit Basmatireis und
Weiterlesen →Geschichte, Natur, Sport, Abenteuer Die Tourismusregion Inn-Salzach (Oberbayern) bietet Schulklassen auf Klassenfahrt verschiedene Erlebnisangebote Gut vierzig Kilometer östlich von München beginnt die Region Inn-Salzach. Der Ort Haag bildet das Tor zu dieser Urlaubsregion, die sich bis zur deutsch-österreichischen Grenze erstreckt und zu welcher insgesamt 55 Orte gehören,
Weiterlesen →Übernachten in historischer Burganlage Auf der CVJM-Burg Wernfels (Bayern), die gleichzeitig Jugendherberge ist, erhalten Schulklassen Einblicke in das Leben der Ritter zu Zeiten des Mittelalters und können verschiedene pädagogische Angebote nutzen Seit über 700 Jahren thront sie hoch über dem Rezattal im waldreichen Rangau – die Burg
Weiterlesen →Baden, Kanufahren, Beachballspielen … Im Jugenddorf am Ruppiner See (Brandenburg), welches vor 20 Jahren gegründet wurde, bieten sich draußen und drinnen verschiedene Freizeitmöglichkeiten Mit einer Länge von 14 Kilometern ist es das längste Binnengewässer im Land Brandenburg: der Ruppiner See, gelegen 70 Kilometer nordwestlich von Berlin im
Weiterlesen →Hoch oben auf dem Tafelberg Die Festung Königstein in Sachsen ist eine der größten Bergfestungen in Europa. Für Schulklassen gibt es thematische Führungen und pädagogische Programme. Sie war Königsburg, Kloster, Festung, Jagdschloss, Landesfestung, Staatsgefängnis, Kriegsgefangenenlager und DDR-Jugendwerkhof – die Festung Königstein. Zu finden ist die Festung in
Weiterlesen →Vom Kino-Koloss zur Kletter-Erlebniswelt Vor 10 Jahren eröffnete, mitten im Multiplex-Kino des Shopping-Centers in Berlin Hellersdorf, das „BergWerk.Berlin“ – laut Website „Europas größter Indoor Kletterpark“ In schwindelerregender Höhe über Hängebrücken, Baumstämme oder schwingende Hindernisse balancieren, von Fass zu Fass springen, horizontal schaukelnde Strickleitern erklimmen oder sich auf
Weiterlesen →Lernen in und von der Natur Von Entdeckungstouren über Wildkräuterkunde bis hin zum Schutzhüttenbau reichen die naturpädagogischen Angebote der Naturschule Natur-Zeit in Lichtenstein (Baden-Württemberg) Es ist erwiesen, dass Naturaufenthalte, ganz abgesehen von ihrer positiven Wirkung auf die Gesundheit, die motorische, kognitive und soziale Entwicklung von Kindern fördern.
Weiterlesen →