CVJM Schlesische Oberlausitz

CVJM Schlesische Oberlausitz

Altstadtflair oder Landidylle Der CVJM Schlesische Oberlausitz betreibt in Sachsen zwei Gruppenunterkünfte: die Peregrinus Herberge in Görlitz und das Freizeit- und Bildungszentrum Kollm am Quitzdorfer Stausee Beim CVJM Schlesische Oberlausitz handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig ist und

Weiterlesen

Museumsinsel Berlin

Museumsinsel Berlin

Fünf Museen auf einer Spreeinsel Die Bildungsangebote der Staatlichen Museen zu Berlin, für das Schuljahr 2020/21, finden größtenteils in den Sammlungen der Museumsinsel sowie im Haus Bastian statt – dem Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen Sie gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt und

Weiterlesen

Jump4All

Jump4All

Sprungspaß und Teamgeist Jump4All betreibt Trampolinhallen an drei Standorten: in Ulm und Ladenburg (Baden-Württemberg) sowie in Langenzenn (Bayern). An allen Standorten gibt es spezielle Programme für Schulklassen. Trampolinspringen bedeutet Training für den gesamten Körper. Dieser wird beim Springen wiederholt abgebremst und beschleunigt – so werden alle Muskeln

Weiterlesen

experimenta Heilbronn

experimenta Heilbronn

Entdecken, Erleben, Forschen In der experimenta, einem Science Center im baden-württembergischen Heilbronn, können sich Schulklassen in unterschiedlichen Themenwelten mit Naturwissenschaft und Technik beschäftigen Seit 2009 gibt es in Heilbronn, einer Großstadt im Norden Baden-Württembergs, die experimenta – ein anerkannter außerschulischer Lernort und außerschulisches Forschungszentrum. Hier erhalten Besucher

Weiterlesen

Autostadt Wolfsburg

Autostadt Wolfsburg

Eintauchen in die Welt der Mobilität Die Autostadt in Wolfsburg (Niedersachsen) ist Auslieferungszentrum, Museum und Freizeitpark in einem und bietet Schulklassen verschiedene Möglichkeiten, sich mit dem Thema Mobilität auseinanderzusetzen In Wolfsburg, einer Großstadt im Osten von Niedersachsen, kann die Autostadt besucht werden – eine Art eigener Stadtteil

Weiterlesen

Technikmuseen

Technikmuseen

Technik gestern, heute, morgen Mit der Schulklasse Technik hautnah erleben – Technikmuseen und ihre museumspädagogischen Angebote Technikmuseen gibt es über ganz Deutschland verteilt. Aufgabe dieser Museen ist es, zu archivieren und technische Errungenschaften – überwiegend in Form von historischen Objekten – auszustellen. Viele der Technikmuseen haben sich

Weiterlesen

Panke Sprachreisen

Panke Sprachreisen

Mix aus Sprachunterricht, Kultur, Spaß Seit über 35 Jahren organisiert das Unternehmen „Panke Sprachreisen“ Klassenfahrten nach England und inzwischen auch nach Malta Fritz Panke, der Gründer des Unternehmens „Panke Sprachreisen“, veranstaltete 1983 seine erste Sprachreise. Mit einem Bus und 38 Schülern ging es nach Bournemouth, England. Seitdem

Weiterlesen

Klassenfahrten mit sportlichem Charakter

Klassenfahrten mit sportlichem Charakter

Sportlich geprägte Reisen Ob Kletteraktionen, Kanufahrten, Fahrradtouren, Canyoning, Rafting oder Reiten – die Auswahl für Klassenfahrten oder Projekttage mit sportlichem Charakter ist groß Im Winter ist die Auswahl für sportlich geprägte Klassenfahrten überschaubar. Hier gehören beispielsweise Ski-, Snowboard- oder Schlittenfahren zum Programm. Aber in den anderen Jahreszeiten

Weiterlesen

Nationalpark-Zentrum Eifel

Nationalpark-Zentrum Eifel

Den Blick für die Natur schärfen Das Nationalpark-Zentrum Eifel befindet sich auf dem historischen Gelände „Vogelsang IP“. Begleitend zur Dauerausstellung „Wildnis(t)räume“ gibt es lehrplanbezogene Programme. Der Nationalpark Eifel, ein 110 Quadratkilometer großes Schutzgebiet in Nordrhein-Westfalen, liegt in einer von Wald, Wasser und Wildnis geprägten Landschaft. Er grenzt

Weiterlesen