Schauhöhlen und Besucherbergwerke

Schauhöhlen und Besucherbergwerke

Außergewöhnliche Lernorte Schauhöhlen und Besucherbergwerke – geschichtliche Zeugnisse im Erdinneren Außerschulische Lernorte gibt es viele. Die meisten davon befinden sich übertage. Aber auch untertage existieren Orte, die viel Interessantes vermitteln, die geschichtliche Zeugnisse bewahren. Zum einen sind es Orte in der Unterwelt, die auf natürliche Weise entstanden

Weiterlesen

Berliner Medizinhistorisches Museum

Berliner Medizinhistorisches Museum

Reise durch 300 Jahre Medizingeschichte Außergewöhnliche Einblicke in die Entwicklung der Medizin ermöglicht das Berliner Medizinhistorische Museum, welches nach dreijähriger Renovierungsphase im Juni 2023 wiedereröffnet wurde Seit 2020 wurde das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité modernisiert und im Juni 2023 wiedereröffnet. Auf allen sieben Etagen erfolgten Um-

Weiterlesen
Werbung

Amrit Restaurants in Berlin

Amrit Restaurants in Berlin

Kleine kulinarische Reise durch Indien Familie Bans, Inhaber der vier Amrit Restaurants in Berlin, zählt auch Schulklassen zu ihren Gästen Ob Leckeres aus dem Lehmofen – dem traditionellen, mit Holzkohle befeuerten Tandoori, cremige Suppen, verschiedene Salate oder würziges Chicken Tikka – Hähnchenfleisch ohne Knochen mit Basmatireis und

Weiterlesen

Tourismusregion Inn-Salzach

Geschichte, Natur, Sport, Abenteuer Die Tourismusregion Inn-Salzach (Oberbayern) bietet Schulklassen auf Klassenfahrt verschiedene Erlebnisangebote Gut vierzig Kilometer östlich von München beginnt die Region Inn-Salzach. Der Ort Haag bildet das Tor zu dieser Urlaubsregion, die sich bis zur deutsch-österreichischen Grenze erstreckt und zu welcher insgesamt 55 Orte gehören,

Weiterlesen

Klettern und Bouldern in Indoor-Kletterhallen

Klettern und Bouldern in Indoor-Kletterhallen

Höhenluft schnuppern, Grenzen überwinden Indoor-Kletterhallen ermöglichen Schulklassen, auf altersgerechten Parcours, Klettererlebnisse mit großem Spaßfaktor und pädagogischem Wert In den letzten Jahrzehnten ist die Anzahl der künstlichen Kletterhallen in Deutschland stark angestiegen. Gab es 1990 nur zwanzig Hallen, waren es im Jahr 2021 schon über 500. Ihr Vorteil

Weiterlesen

Meereskundemuseen und Aquarien entdecken

Meereskundemuseen und Aquarien entdecken

Welt der Meere – unter und über Wasser Lernorte zur Wissensvermittlung der Unterwasserwelt sowie der Schifffahrt Die Erdoberfläche wird durch die Weltmeere dominiert, deren Anteil mehr als siebzig Prozent beträgt und die somit das weltweit größte zusammenhängende Ökosystem bilden. Vielen Menschen sind die Unterwasserwelt und die Welt

Weiterlesen

Planetarien als außerschulische Lernorte

Planetarien als außerschulische Lernorte

Kosmische Entdeckungsreisen Planetarien ermöglichen Einblicke in eine andere Welt und vermitteln außerschulisch Wissen zu verschiedenen Themenbereichen, wie beispielsweise Astronomie, Universum, Raumfahrt, Naturerscheinungen, Astrophysik, Phänomenen, Sonnensystem oder Urknall Bis weit in die Vergangenheit reicht die Geschichte der Planetarien zurück – die früheste bekannte Darstellung des Himmels wurde im

Weiterlesen

Schluchten und Klammen

Schluchten und Klammen

Durch Urgewalten geformt Sie sind faszinierend, spektakulär, wildromantisch und zugleich beeindruckende Zeugnisse der Erdgeschichte: Schluchten und Klammen Besucher von Schluchten und Klammen – einer Landschaft, die von Urgewalten geformt wurde – können die Auswirkung von Naturkräften hautnah erleben. Hier zeugen die durch Erosion freigelegten Gesteinsschichten von der

Weiterlesen

Technikmuseen

Technikmuseen

Technik gestern, heute, morgen Mit der Schulklasse Technik hautnah erleben – Technikmuseen und ihre museumspädagogischen Angebote Technikmuseen gibt es über ganz Deutschland verteilt. Aufgabe dieser Museen ist es, zu archivieren und technische Errungenschaften – überwiegend in Form von historischen Objekten – auszustellen. Viele der Technikmuseen haben sich

Weiterlesen

Klassenfahrten mit sportlichem Charakter

Klassenfahrten mit sportlichem Charakter

Sportlich geprägte Reisen Ob Kletteraktionen, Kanufahrten, Fahrradtouren, Canyoning, Rafting oder Reiten – die Auswahl für Klassenfahrten oder Projekttage mit sportlichem Charakter ist groß Im Winter ist die Auswahl für sportlich geprägte Klassenfahrten überschaubar. Hier gehören beispielsweise Ski-, Snowboard- oder Schlittenfahren zum Programm. Aber in den anderen Jahreszeiten

Weiterlesen