Ihre Partner für Klassenfahrten und Projekttage | ||
in Bayern | ||
Museen/Lernorte |
Burg Prunn | ![]() | ||
93339 | Riedenburg | ||
Tel.: | 09442 - 3323 | ||
Fax: | 09442 - 3335 | ||
E-Mail: | info@bsv.bayern.de | ||
www.schloesser.bayern.de | |||
Angebote: Die neue Dauerausstellung „Ritter, Recken, edle Frauen – Burg Prunn und das Nibelungenlied“ wird ab dem Sommer 2012 die Kulturgeschichte des Mittelalters sowie den Fund einer wertvollen Handschrift des Nibelungenliedes auf der Burg Prunn beleuchten. | |||
![]() | |||
Fränkisches Freilandmuseum | ![]() | ||
Eisweiherweg 1 | |||
91438 | Bad Windsheim | ||
Tel.: | 09841 - 6680-11 | ||
Fax: | 09841 - 6680-99 | ||
E-Mail: | info@freilandmuseum.de | ||
www.freilandmuseum.de | |||
Angebote: Spezielle Programme machen es möglich, in originaler Umgebung – sei es im Ziegelstadel, in der Schmiede, in der Mühle, im Flachsbrechhaus oder in einer alten Bauernküche – durch eigenes Handeln ganz persönliche Erfahrungen zu gewinnen. | |||
![]() | |||
Glasmuseum Wertheim e.V. | ![]() | ||
Mühlenstraße 24 | |||
97877 | Wertheim | ||
Tel.: | 09342 - 6866 | ||
Fax: | 09342 - 916711 | ||
E-Mail: | info@glasmuseum-wertheim.de | ||
www.glasmuseum-wertheim.de | |||
Angebote: Den Werk(t)stoff Glas mit allen Sinnen erleben: Von A wie antike Salbgefäße bis Z wie Zähne aus Glas, mit dem Museumsglasbläser „lustige Glaskugeln“ blasen und an den 30 Spiel- und Anfassstationen kleine Experimente machen. | |||
![]() | |||
Hohenzollernfestung Wülzburg | ![]() | ||
91781 | Weißenburg i. Bay. | ||
Tel.: | 09141 - 907124 | ||
Fax: | 09141 - 907121 | ||
E-Mail: | tourist@weissenburg.de | ||
www.weissenburg.info | |||
Angebote: Eine der am besten erhaltenen Renaissancefestungen im deutschen Sprachraum mit einem Gästeführer / einer Gästeführerin erkunden: von Hand gegrabener „Tiefer Brunnen“ (143 Meter), Dunkelgefängnis, Bastionen und Kasematten, Infopoint mit Museum. | |||
![]() | |||
Kaiserburg Nürnberg | ![]() | ||
Auf der Burg 13 | |||
90403 | Nürnberg | ||
Tel.: | 09 11 - 24 46 59-119 | ||
Fax: | 09 11 - 24 46 59-123 | ||
E-Mail: | burgnuernberg@bsv.bayern.de | ||
www.kaiserburg-nuernberg.de | |||
Angebote: Neue Dauerausstellung ab 1.12.2013: Auf dem spannenden Rundgang durch die historischen Burgräume erfährt man alles Wissenswerte zur Funktionsweise des Alten Reichs. Eindrucksvolle Exponate entführen in die prunkvolle Glanzzeit von Burg und Stadt. | |||
![]() | |||
Römermuseum / Bay. Limes-Informationszentrum | ![]() | ||
Martin-Luther-Platz 3 | |||
91781 | Weißenburg | ||
Tel.: | 09141 - 907124 | ||
Fax: | 09141 - 907121 | ||
E-Mail: | limesinfozentrum@weissenburg.de | ||
www.weissenburg.info/roemer | |||
Angebote: Das UNESCO-Welterbe Limes erleben! Im Römermuseum mit seinem einzigartigen Schatzfund und dem Bayerischen Limes-Informationszentrum, in den Römischen Thermen und auf dem teilrekonstruierten Kastell Biriciana. | |||
![]() | |||
Salzbergwerk Berchtesgaden | ![]() | ||
Bergwerkstr. 83 | |||
83471 | Berchtesgaden | ||
Tel.: | 08652 - 6002-391 | ||
Fax: | 08652 - 6002-60 | ||
E-Mail: | info@salzzeitreise.de | ||
www.salzzeitreise.de | |||
Angebote: Erleben Sie Berchtesgadener Bergbautradition seit 1517 bei einer spannenden Untertage-Führung im Salzbergwerk Berchtesgaden. Das seit fast 500 Jahren aktive Bergwerk steht allen Abenteuerlustigen offen. Unser Salzlabor bietet zusätzlichen Lernspaß. | |||
![]() | |||
turmdersinne | ![]() | ||
Kappengasse/Ecke Westtor | |||
90429 | Nürnberg | ||
Tel.: | 0911 - 9443281 | ||
Fax: | 0911 - 9443269 | ||
E-Mail: | info@turmdersinne.de | ||
www.turmdersinne.de | |||
Angebote: Der turmdersinne ist ein interaktives Museum in einem historischen Nürnberger Stadtmauerturm. Auf sechs Stockwerken geht es um die sinnliche Wahrnehmung von Phänomenen, was Lust auf wissenschaftliche Hintergründe und kritische Reflexion macht. | |||
![]() | |||